Das Loire-Tal ist eines der ausgedehntesten Weinanbaugebiete Frankreichs. Es produziert eine so reichhaltige Palette von Weinen, dass es fast schon schwierig ist, gemeinsame Merkmale zu finden, abgesehen von ihrem meist leichten, frischen und fruchtigen Charakter.  

Die Weinregionen des Loire-Tals

Der längste französische Fluss fließt durch eine Landschaft mit sanften Hügeln, grünen Feldern und Weinbergen, vorbei an prächtigen Schlössern und ruhigen Städten. Weinberge säumen die Loire und ihre Nebenflüsse. Die Loire entspringt im Süden des Zentralmassivs, auf halbem Weg zum Meer erreicht sie die erste der drei großen Weinregionen, genannt Centre-Loire. Dies ist die Region von Sancerre und Pouilly, die vor allem für ihre fruchtigen und belebenden Weißweine aus der Rebsorte Sauvignon bekannt ist. Die ausgedehnten Weiten der Touraine und der Anjou bilden das zweite Weinanbaugebiet. Das Dritte, die untere Loire, ist das Königreich der Rebe "Melon de Bourgogne", auch besser bekannt als Muscadet.

Welche Rebsorten in der Loire-Region?

Die Rotweine aus dem Herzen der Region von Saumur, Chinon und Bourgueil sowie die Weißweine von Vouvray, Sancerre oder Pouilly sind unter Weinliebhabern wohlbekannt. In den Weinbergen des Loire-Tals gibt es eine breite Palette von Rebsorten, die sowohl lokal als auch aus benachbarten oder weiter entfernten Regionen entliehen sind. Die Rebsorten Gamay, Pinot Noir und Chardonnay aus einigen Weinbergen südlich des Flusses deuten darauf hin, dass das Beaujolais und das Burgund nicht weit entfernt liegen. Weiter nördlich wird Sauvignon, eine für die Regionen Loire und Bordeaux typische Sorte, angebaut. Chenin Blanc und Cabernet Franc vervollständigen die Liste der vorherrschenden Rebsorten.

Weine von der Loire aus Frankreich bestellen: Hier finden Sie alle Weine aus der Region der Loire im Überblick!